top of page
Image by Gerald Schömbs

Haie & Haiangriffe

Der Hai als Schreckenssymbol der Meere. Haie sind gefährlich, oder? surfersguide erklärt dir, worauf es im Umgang mit Haien ankommt und, was du über diese Meeresbewohner wissen solltest.

Shape
Tail
Finnen

Quick Guide

Nicht zu weit aufs offene Meer!

So wenig wie möglich "plantschen", ruhig mit den Händen und Füssen rudern!

Nicht an Orten ins Wasser, die bekannt für Haie sind und raus aus dem Wasser, wenn grössere Haie gesichtet werden!

Trübes Wasser meiden!

Glänzende, reflektierende Objekte wirken wie sich bewegende Fische, sollten gemieden werden!

An Regionen zwischen Sandbanken und Steilabfällen im Meer halten sich Haie gerne auf!

Gruppen sind, wie bei Wildtieren, besser als alleine!

Wenn möglich nicht früh morgens oder abends oder nachts ins Wasser, da sind Haie besonders aktiv!

Vorsicht in Regionen, in denen kommerziell oder mit Köder gefischt wird - Fischblut und an Leinen zappelnde Fische ziehen Haie an!

Regionen von Abflüssen (Kanalisation u.ä.) meiden!

Es gibt das eine Surfbrett nicht. Surfbretter haben sich in den letzten Dekaden stark weiterentwickelt. Neue Formen, neue Materialien und erweiterte technologische Möglichkeiten, lassen eine immer grösser werdende Vielfalt entstehen. Hier erfährst du die wichtigsten Informationen zum Surfbrett selbst und den gängigen Surfbrettformen.

Was genau ist ein Surfbrett? Ein Surfbrett ist eine längliche, leichte und schwimmfähige Plattform, die das Gewicht einer Person tragen kann, während diese auf einer Wasserwelle reitet. Die Geschichte der ersten Bretter reicht etwa 4'000 Jahre zurück. Durch die Hawaiianer erlangten die Surfbretter weltweite Berühmtheit und im Jahre 2021 wird Surfen das erste Mal eine offizielle olympische Disziplin sein. 

Wichtige Begriffe

Einleitung
Quick Guide

Haie

Haie

Haiangriffe

Haiangriffe
bottom of page