
Der Take Off
Der Take Off ist eine der wichtigsten Bewegungen beim Surfen, denn dadurch wird das Surfen einer Grünwasserwelle erst möglich. Das Aufstehen auf dem Surfbrett, das ist der Take Off.
Damit Grünwasserwellen gesurft werden können, müssen wir als Surferinnen und Surfer mit beiden Füssen einen festen Stand (Stance) auf dem Surfbrett haben. Um von der Liege-Position aufzustehen, wenden wir dafür die Technik des Take Off's an. Der Take Off kann dabei in zwei verschiedenen Variationen ausgeführt werden. Entweder mit der 3-Schritte-Methode oder per Pop Up-Methode.
Die 3-Schritte-Methode eignet sich meistens zu Beginn besser, da der Gleichgewichtssinn und die Schnelligkeit auf dem Surfbrett erst eingeübt werden müssen. Die Pop-Up-Methode ist quasi die abgekürzte 3-Schritte-Methode und meint das Aufschnellen von der Liegeposition zur stehenden Position auf dem Surfbrett. Auf dieser Seite kannst du Schritt für Schritt die beiden Methoden ansehen und lernen, wie sie funktioneiren.
Wichtige Begriffe

3-Schritte-Methode: Regular



Die drei-Schritte-Methode in Goofy. Wenn du Goofy surfst, dann heisst das für dich, dass dein rechter Fuss der Vordere ist. Die Bewegungsabläufe sind wie bei Regular gleich, ausser, dass die Fusspositionen ändern. Beim regular Surfen ist der linke Fuss der Vordere.
Übe die Bewegungen vor dem Surfen am Strand auf deinem Surfbrett ein. Das gibt dir Sicherheit und die nötige Schnelligkeit, denn im Wasser musst du dich auf Vieles konzentrieren. Der Take Off ist keine leichte aber eine fundamentale Technik beim Surfen. Es ist ganz normal, wenn du einige Stunden für einen gut ausgeführten Take Off benötigst.
3-Schritte-Methode: Goofy



